Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol nimmt zum Entwurf eines Gesetzes über die Tätigkeit der Wettunternehmer (Tiroler Wettunternehmergesetz) Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf eines Bundesgesetzes betreffend Grundsätze für die Sozialhilfe (Sozialhilfe-Grundsatzgesetz) sowie eines Bundesgesetzes betreffend die bundesweite Gesamtstatistik über Leistungen der Sozialhilfe (Sozialhilfe-Statistikgesetz) Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf einer Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22 Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol nimmt zum Entwurf einer Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22 Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol nimmt zum Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz geändert wird, Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zur Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, mit der die Verordnung über Beschäftigungsverbote und -beschränkungen für Jugendliche (KJBG-VO) geändert wird Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Ministerialentwurf betreffend Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz, das Übergangsgesetz vom 1. Oktober 1920, in der Fassung des BGBl. Nr. 368 vom Jahre 1925, das Bundesverfassungsgesetz betreffend Grundsätze für die Einrichtung und Geschäftsführung der Ämter der Landesregierungen außer Wien und das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz geändert werden („Kompetenz- und Strukturbereinigungsgesetz“) Stellung
Wir erachten den vorliegenden Entwurf zur Gänze als einen dem Wohl des Kindes widersprechenden und ersuchen die verantwortlichen Entscheidungsträgerinnen und -träger von Ihrem geplanten Vorhaben Abstand zu nehmen.