Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs sprechen sich in ihrem Positionspapier zum "Häuslichen Unterricht" für die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs damit aus!
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs sprechen sich in ihrem Positionspapier zu "Trennung oder Scheidung der Eltern - Kinderrechte bei Obsorge- oder Kontaktregelungen" für eine kindgerechte Vorgehensweise aus und formulieren Empfehlungen, die dazu beitragen sollen, die Situation für die betroffenen Kinder bestmöglich zu entlasten.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs sprechen sich in ihrem Statement zu "Sexualpädagogische Bildung in Gefahr!" für die Wichtigkeit der sexuellen Bildung von Kindern und Jugendlichen aus und treten für den Fortbestand sexueller Bildung externer Fachkräfte an Österreichs Schulen ein.