Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Sicherheitspolizeigesetz und das Namensänderungsgesetz geändert werden sollen, wie folgt Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf über die Änderungen im Ärztegesetz, Gesundheits- und Krankenpflegegesetz u.a. wie folgt Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zur Verordnung des Bundesministers für Inneres über die Heranziehung von Asylwerbern und bestimmten sonstigen Fremden für gemeinnützige Hilfstätigkeiten und die Höhe des hierfür zu leistenden Anerkennungsbeitrags in Bezug auf Jugendliche Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol nimmt zum Entwurf eines Gesetzes über die Tätigkeit der Wettunternehmer (Tiroler Wettunternehmergesetz) Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf eines Bundesgesetzes betreffend Grundsätze für die Sozialhilfe (Sozialhilfe-Grundsatzgesetz) sowie eines Bundesgesetzes betreffend die bundesweite Gesamtstatistik über Leistungen der Sozialhilfe (Sozialhilfe-Statistikgesetz) Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf einer Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22 Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol nimmt zum Entwurf einer Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22 Stellung.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol nimmt zum Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz geändert wird, Stellung.