
Sexuelle Orientierung
Es gibt verschiedene Orientierungen, die deine eigene Sexualität betreffen und wir möchten dir hier erklären was die einzelnen Begriffe bedeuten:
- Heterosexualität:
Das ist die sexuelle Orientierung, bei welcher sich die Personen gegenteiligen Geschlechts anziehend finden. (Bsp. Mann und Frau) - Homosexualität:
Von Homosexualität wird dann gesprochen, wenn sich Personen gleichen Geschlechts sexuell anziehend finden. (Bsp. Mann und Mann, Frau und Frau) - Bisexualität:
Hier empfinden Personen sowohl für das weibliche als auch das männliche Geschlecht sexuelle Anziehung. - Transidentität:
Hier geht es vielmehr um den eigenen Körper als die Anziehung zu einem Geschlecht. Das psychisch-emotionale Gefühl stimmt mit dem körperlichen Gefühl nicht überein. Die Person fühlt sich wie im falschen Körper geboren. - Intersexualität:
Personen, die sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsmerkmale aufweisen, werden als intersexuell bezeichnet.
Näheres über Intersexualität kannst du im Kija-Österreich Positionspapier nachlesen: https://www.kija.at/files/2015_09_01_Positionspapier_Intersex_neu.pdf